Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

Mit dem Christkönigsfest am kommenden Sonntag endet das Kirchenjahr. Und so nähern wir uns auch dem Advent sowie unserem Elternwochenende mit Elternsprechtag, Adventsgottesdienst und Adventsmarkt. Dazu möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen geben.

Elternsprechtag

Am Samstag, den 29.11.2025 finden von 8:30 bis 12:00 Uhr Elterngespräche statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Um möglichst vielen von Ihnen eine Gesprächsmöglichkeit zu bieten, sollten 10 Minuten nicht überschritten werden. Beachten Sie bitte deshalb, dass die wöchentliche Sprechstunde die entsprechende Möglichkeit zu einem ausführlichen Gespräch bietet. Während des gesamten Vormittags sorgen Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse für eine kleine Stärkung in Form von Kaffee, Tee, kalten Getränken und kleinen Häppchen. Falls Sie Lehrkräfte nicht sprechen konnten, melden Sie sich bitte direkt im Sekretariat, um einen Termin zu einem Gespräch mit den jeweiligen Lehrkräften zu vereinbaren.

Um 12.00 Uhr beginnen in den Räumen der jeweiligen Klassenleiter die Klassenelternversammlungen für die Klassen 5 – 11. Dabei werden in der 7. Klasse (Raum 25) spezielle Informationen zum Skilager gegeben.

Gottesdienst und Adventsmarkt am Sonntag, den 30. November

Am Sonntag feiern wir den Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Basilika als bewusst gestaltete Einstimmung in die Adventszeit. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Chöre und Ensembles.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Klassen wieder zum Adventsmarkt im Erdgeschoß der Schule ein. Der Aufbau dafür beginnt ab 8:00 Uhr. Mit dem Adventsmarkt ist auch in diesem Jahr wieder eine caritative Aktion verknüpft. Die Hälfte des Gesamterlöses kommt dem Kinderhospiz Polling zu. Eine Spendenbox wird auch am Stand des Elternbeirats aufgestellt. Bitte unterstützen Sie den Adventsmarkt auch durch Spenden für die Tombola der Q12. Diese können im Sekretariat oder direkt beim Aufenthaltsraum der Q12 im Keller abgegeben werden. Oder Sie greifen auch an den anderen Klassenständen kräftig zu oder stillen Ihren Hunger bei etlichen selbst hergestellten Schmankerln. Die andere Hälfte des Erlöses wird gleichmäßig an die Klassen verteilt. Der Adventsmarkt ist grundsätzlich keine Aktion, durch die in erster Linie die Klassenkassen aufgefüllt werden sollen. Die Schule als Ganzes und die Unterstützung einer caritativen Einrichtung stehen im Mittelpunkt. Es bringt den besonderen Charakter unserer Schule gut zum Ausdruck, wenn Kinder etwas für Kinder in sehr schwierigen Situationen tun. Die Verantwortlichen des Kinderhospizes in Polling freuen sich sehr über diese Hilfe, die genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Der Beschluss dazu wurde in der Sitzung des Schulforums einstimmig getroffen.

 

 

Der Elternbeirat wird wie im letzten Jahr keine Adventskränze anbieten, dafür aber adventliche Gestecke, selbst gestrickte Socken und diverse andere selbst hergestellte Utensilien.

Samstag, 29.11.25

08.30 – 12.00 Uhr          Sprechstunden der Lehrkräfte

12.00 Uhr                          Klassenelternversammlungen 5 – 11

K7: Informationen zum Skilager im Raum 25

 

Sonntag, 01.12.2024

ab 8:00 Uhr                      Aufbau des Adventsmarktes

10.00 Uhr                          Gottesdienst in der Basilika anschließend                    Adventsmarkt im Erdgeschoß der Schule

 

Morgenimpulse im Advent

Schülerinnen und Schüler des Religionskurses in der Q12 laden auch in diesem Advent wieder zu Morgenimpulsen am Mittwoch (3.12., 10.12., 17.12.) in die Hauskapelle ein. Beginn ist jeweils um 7:45 Uhr.

Weihnachtskonzert und Besinnliche Stunde

Am Mittwoch, den 17. Dezember laden wir um 19:00 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Basilika ein. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 19.12., findet wieder die Besinnliche Stunde mit musikalischen Darbietungen aus dem Weihnachtskonzert und Textbeiträgen statt.

 

Informationsveranstaltungen

Der Info-Abend zum Übertritt wird am Freitag, den 06. Februar 2026 um 19:00 Uhr in der Hauskapelle stattfinden. Den Tag der Offenen Tür haben wir am Samstag, den 07. Februar 2026 von 9:00 bis 13:00 Uhr.

 

Für die Zeit des Advents wünsche ich Ihnen und Ihren Familien immer wieder Momente des Innehaltens und der Stille. Bernhard von Clairvaux hat das wie folgt zum Ausdruck gebracht:

 

Gönne dich dir selbst! Ich sage nicht: Tu das immer. Aber ich sage: Tu es wieder einmal. Sei wie für alle anderen Menschen auch für dich selbst da.

 

Wir freuen uns auf die Begegnungen am Elternwochenende und grüßen Sie sehr herzlich aus Ettal. Allen, die unsere Sammelaktion mit den Schulrucksäcken unterstützt haben, sage ich auf aufrichtiges „DANKE“!

 

Ettal, den 19.11.2025                                                gez. Hubert Hering

 

Bild: Adventsmarkt 2024

Neueste Beiträge