Bei strahlendem Sonnenschein starteten unsere Bamsen am ersten Tag der Kennenlerntage in die Jugendherberge Burgrain. Nach der Zimmeraufteilung traten die Zimmerteams in einer Floßbau‑Challenge gegeneinander an. Die Bandbreite reichte von kreativen, minimalistischen Lösungen bis hin zu ausgefeilten Ingenieursleistungen – ein eindrucksvoller Beweis für Einfallsreichtum und Zusammenarbeit.
Im Anschluss wurden beide Klassen im Teamtraining von erfahrenen Betreuern gefordert. Der Tag klang mit einem geselligen Spieleabend aus, bei dem das Gemeinschaftsgefühl weiter wuchs.
Tag 2 – Orientierung, Kräuter und Lagerfeuer
Ein reichhaltiges Frühstück gab den Schwung für den zweiten Tag. Unter Anleitung des Bergführers Gerhard meisterten die Bamsen ein Orientierungstraining: Sie prägten markante Wegpunkte im Gelände ein und zeichneten anschließend aus dem Gedächtnis eine möglichst genaue Karte. Diese Karte diente später als Basis für eine Schatzsuche, die alle Teams bravourös lösten.
Im Anschluss lernte die Gruppe unter Rudi wichtige Kräuter‑ und Heilpflanzen kennen. Nachdem die Pflanzen gefunden waren, stellten die Kids eine leckere Kräuterbutter her – ein willkommener Snack für zwischendurch.
Den Abend rundete ein gemütliches Lagerfeuer ab. Stockbrot, Marshmallows und das Spiel „Werwolf“ sorgten für Stimmung und stärkten die neu geknüpften Freundschaften.
Tag 3 – Wanderung, Burgruine und Pizzapicknick
Am letzten Tag führte das Wetter die Bamsen zu einer Wanderung zum Pflegersee. Auf dem Rückweg erkundeten sie die imposante Burgruine Werdenfels, ein historisches Highlight, das die Neugierde weckte. Den Abschluss bildete ein fröhliches Pizzapicknick, bei dem die Gruppe das Erlebte Revue passieren ließ.
Die Kennenlerntage haben nicht nur sportliche und naturbezogene Kompetenzen gefördert, sondern vor allem den Grundstein für zahlreiche neue Freundschaften gelegt. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Abenteuer!
Fotos: Annette Hünnekens, Stefan Hofmann Text: Stefan Hofmann















