Am vergangenen Dienstag fand bei etwas wechselhaften äußeren Bedingungen unser Sport- und Spieltag auf den Sportanlagen in Oberammergau statt.

Nach einer Morgenmeditation von Pater Jakobus und einem von der 11. Klasse angeleiteten Aufwärmtraining spielten die Unter- bzw. Mittelstufe in einem Turnier den Sieger in den Sportarten Fußball und Frisbee aus. Im Anschluss daran wurden in einer kleinen Siegerehrung die erfolgreichen Klassen gekürt.

Für das leibliche Wohl sorgte zuverlässig und mit guter Laune unsere 11. Klasse, während sich unsere Schulsanitäter mit Umsicht und Einsatzbereitschaft um kleinere Blessuren kümmerten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die unter der Schirmherrschaft von Herrn Fippl und Herrn Müllner diesen gelungenen Sporttag ermöglicht haben! Auch der ein oder andere Regenschauer hinderte die Klassen nicht daran, mit Freude und Elan die jeweiligen Spiele zu bestreiten.

 

Markus Bauer

Neueste Beiträge
Eine Gruppe von etwa 17 Kindern und Jugendlichen steht in einer Reihe auf einer Bühne. Sie tragen Freizeitkleidung wie T-Shirts, Hoodies und Jeans; einige halten Händchen. Im Hintergrund ist eine Projektion zu sehen, die einen holzvertäfelten, formellen Raum mit Tischen und Rednerpulten darstellt, ähnlich einem Gerichtssaal oder Parlament. Auf der linken Seite der Projektion ist eine deutsche Flagge (Schwarz-Rot-Gold) zu sehen, auf der rechten Seite eine bayerische Rautenflagge (blau-weiß kariert). Zwischen den Flaggen ist ein Wappen an der Wand angebracht. Im Vordergrund sind die dunklen Silhouetten von Zuschauern zu erkennen, die der Bühne zugewandt sind.Eine Gruppe von Menschen, darunter Männer und Frauen unterschiedlichen Alters, ist auf einem gepflasterten Vorplatz versammelt und grillt. Auf dem Grillrost liegen verschiedene Fleischstücke und Würstchen. Im Hintergrund erhebt sich ein großes, helles Gebäude, das an ein historisches Kloster oder eine Kirche mit hohen Türmen und detailreicher Fassade erinnert. Vor dem Gebäude erstrecken sich grüne Rasenflächen und blühende Büsche. Dahinter sind bewaldete Berge sichtbar. Die Menschen blicken teils auf den Grill, teils unterhalten sie sich.